Die Kirschessigfliegen verursachen grosse Schäden auch an Weintrauben.
Diese Schädlinge befällen weichschalige Obstarten. Bisher ist ein Auftreten an folgenden Wild- und Kulturobstarten bekannt: Kirsche, Erdbeere, Brombeere, Himbeere, Stachelbeere, Johannisbeere, Blaubeere, Pflaume, Pfirsich, Nektarine, Aprikose, Tafel- und Weintraube.
Wir haben ein spezielles Insektenschutznetz für die Weintrauben entwickelt. Sie haben eine Breite von 90cm und sind mit Klettverschluss ausgerüstet. Dies ermöglicht eine einfache und schnelle Montage.
Die schwarzen Netze sind in der Ferne fast nicht sichtbar und die Maschenweite von 1.2mm garantieren einen optimalen Schutz.
Die Insektenschutznetze sind jeweils 100m lang und müssen immer paarweise bestellt werden. Die eine Rolle hat jeweils ein "- Klett" und die andere Rolle ein "+Klett".
Portoanteil Fr. 15.00
Für grössere Mengen verlangen Sie bitte ein Angebot. Wir beraten Sie gerne.
Die Kirschessigfliege hat sich in den letzten Jahren in Europa weiter ausgebreitet und grosse Schäden bei unseren einheimischen Obstsorten verursacht. So gross, dass sogar ganze Ernten vernichtet werden mussten. Um die Plantage vor Vögel, Wespen und Kirschessigfliegen zu schützen, eignen sich unsere Schutznetze ideal. Die Kirschessigfliege befällt weichschalige Obstarten. Bisher ist ein Auftreten an folgenden Wild- und Kulturobstarten bekannt: Kirsche, Erdbeere, Brombeere, Himbeere, Stachelbeere, Johannisbeere, Blaubeere, Pflaume, Pfirsich, Nektarine, Aprikose, Tafel- und Weintraube. Unser Insektennetz kann sehr einfach mit unseren bewährten Clips an unseren Regendächern befestigt werden. Laut Landwirtschafts-Forschungsanstalten darf die Maschenweite max. 1.2 bis 1.3mm betragen. Diese sind in verschiedenen Breiten erhältlich und weisen eine Maschenweite von 1.2mm auf. Die Insektenschutznetze sind jeweils 100m lang und in folgenden Breiten erhältlich: 0.60m, 0.90m, 1.20m, 1.80m, 2.8m, 3.60m, 5.00m.